Schulungsteilnehmer beim Dellen drücken

Schulung Dellentechnik

Vor der Schulung:

Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin hat spezielle und individuelle Fragen. Daher bieten wir für jeden Interessenten eine Einzelberatung an. Frag einfach nach einem Beratungstermin! Wir helfen dir gerne.
Die Entscheidung zu einer Weiterbildung ist ein entscheidender Schritt für deinen zukünftigen Erfolg. Wir begleiten dich intensiv von Anfang an!

Handwerklich:

Dellentechniker gelten als angesehene Spezialisten. Um diesem Ruf gerecht zu werden, erhältst du bei uns eine solide handwerkliche Ausbildung zum Beulendoktor / Dellentechniker. Vom Start weg wirst du in der Lage sein, Dellen aus Kfz zu entfernen. Intensiv trainieren wir mit dir den Einsatz der diversen Ausbeulhebel um Dellen aus dem Blech zu massieren, sowie den sicheren Umgang mit der Zieh- und Klebetechnik. Schrittweise werden die Schwierigkeitsgrade gesteigert, um dich optimal an die Anforderungen in der Praxis heran zu führen. Jedem Schulungsteilnehmer stellen wir ein Übungs-Fahrzeug, um dich effizient und praxisnah an allen Bauteilen schulen zu können. Die Übungsfahrzeuge werden regelmäßig zwischen den Teilnehmern gewechselt, um eine breite dellentechnische Ausbildung zu gewährleisten und dich sicher im Aus- und Einbau aller relevanten Anbauteile und Verkleidungen zu machen.

Nach der Schulung:

Wir unterstützen den Integrationsprozess nachhaltig. So helfen wir bei der Erstellung der Bewerbungsmappe, stellen Kontakte zu Arbeitgebern her und begleiten Teilnehmer bei Bedarf beim Vorstellungstermin. So stellen wir sicher, dass die Integration in den Arbeitsmarkt schnell und nachhaltig gelingt.
Auch nach Beschäftigungsaufnahme stehen wir dir mit Hinweisen und Hilfen zur Verfügung und sichern so deinen langfristigen Erfolg im neuen Beruf.

Einbindung in unser Netzwerk:

Erfahrene Dellentechniker werden dir auch zukünftig mit Rat und Tat zur Seite stehen, um deinen Erfolg zu sichern.

Kursbeginn / Einstieg:

Individueller Einstieg. Du bist an keine festen Beginntermine gebunden. Der Einstieg in unsere Schulungen ist kurzfristig möglich.

Diese Schulung bieten wir dir auch für Selbstständige und Privat-Personen an.

Telefon:

+49 (0)231 53 01 41 50

Telefax:

+49 (0)231 53 01 41 51

Mobil:

+49 (0)151 15 00 33 04

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag:
08:00 - 14:30 Uhr